Kassel

Ticketshop

HOMEZONE

Wohlfühlen, Heimat, Space – Wie sieht deine Homezone aus? Was und wer gehört dazu? Wo befindet sie sich? 

Einfach so sein, wie ich bin.  

Ohne Rechtfertigungen.  

Leben in der Komfortzone.  

Das kann in deinem Bett sein, vielleicht sind es aber auch Freunde und Familie oder dein Verein? Dort ist es schön, du fühlst dich wohl und deine social batterie kann auftanken. 

Traust du dich aber manchmal auch aus deiner Homezone heraus und überwindest dich? Vielleicht vergrößert sich deine Komfortzone dadurch und du entdeckst etwas Neues, das dir Spaß macht und zur Homezone für dich zählen kann.

Booklet

 

Ablauf des Tages

8:00 Ankommen in der CROSS
8:30 Gemeinsames Intro
9:30 Workshop I
11:00 Pause
11:30 Workshop II
13:10 Gemeinsamer Abspann
14:00 Ende des Tages

Die Schüler*innen können im Verbund ihrer Klasse oder Lerngruppe und mit einer Begleitperson am Schüleraktionstag teilnehmen. Die Anmeldung zum Schüler*innenaktionstag erfolgt nur online und nur über die Lehrer*innen. Sie können die Schüler*innen in unserem Ticketshop für die einzelnen Workshops vom 11. -18. Juni 2025 anmelden. Dort können sie Tickets für gleich mehrere Schüler*innen gleichzeitig in ihren Warenkorb legen, im Anschluss die Workshops auswählen und danach die Namen eingeben. Nach der erfolgreichen Anmeldung bekommen sie eine Bestätigungsemail mit Übersichten für die einzelnen Schüler*innen. Über den Link in der E-Mail können sie später auch noch Änderungen vornehmen.

 

Bitte beachten Sie, dass jede*r Schüler*in zwei Workshops besucht, einen von 09:30 - 11:00 Uhr und einen von 11:30 - 13:00 Uhr.(Ausnahme: Doppelworkshop "Theaterszenen entwickeln") Die Workshops sind mit Uhrzeit und Nummer gekennzeichnet.

 

Wir wollen, dass alle Schüler*innen die Chance haben neue Leute kennenzulernen. Aus diesem Grund können maximal fünf Schüler*innen aus einer Klasse/Kurs für denselben Workshop angemeldet werden.

 

In der Bestätigungsmail finden Sie alle Informationen, welche Schüler*innen Sie zu welchem Workshop angemeldet haben und zu welcher Uhrzeit dieser Workshop stattfindet. Bitte notieren Sie sich die Informationen und geben Sie diese an Ihre Schüler*innen weiter. Die Schüler*innen werden am Schüleraktionstag zu den Workshops geleitet. Am Ende der Einwahlwoche erhält Ihre Schule auch eine Liste aller Anmeldungen Ihrer Schule zur Kontrolle. Sollten Sie Veränderungen in der Einwahl vornehmen wollen/müssen, wenden Sie sich bitte an Jennifer Keomanee vom Referat für Kinder- und Jugendarbeit der EKKW.

Grundsätzlich finden alle Workshops von 9.30-11.00 und 11.30-13.00, ggf. mit einer kleinen Zeitverlängerung, statt (Ausnahme! Workshop 2- Theaterszenen entwickeln). Zusätzliche Informationen finden sich im kompletten Booklet und für die Anmeldung geht‘s hier zum Ticketshop

(1) Glaube erfahrbar machen - Faith Explorers

Sprache +++ Bewegung + Kreativ + Information ++++ Musik ++

 

(2) Theaterszenen entwickeln - Fühl ich!

(Doppelwokshop: Wer Theater wält kann nur einen WS besuchen)

Sprache ++++ Bewegung ++++ Kreativ +++++ Information +++ Musik +++

 

(3) Let’s Talk About Sex

Sprache +++++ Bewegung + Kreativ +++ Information +++++ Musik +

 

(4) Queere Leben - Zwischen Sichtbarkeit und Sicherheit

Sprache ++++ Bewegung + Kreativ +++ Information ++++ Musik +

 

(5) Miniaturfotografie: Zeig uns deinen Wohlfühlort

Sprache ++ Bewegung +++ Kreativ ++++ Information + Musik +

 

(6) Poetry Slam Workshop - Worte, die Grenzen sprengen

Sprache +++ Bewegung +++ Kreativ +++ Information + Musik -

 

(7) Grenzen setzen

Sprache +++ Bewegung + Kreativ - Information - Musik -

 

(8) Sich & andere besser verstehen - Für ein entspanntes Miteinander in deiner homezone

Sprache ++++ Bewegung + Kreativ ++ Information +++++ Musik –

 

(9) Start-Stop-Motion - Bring es in Bewegung!

Sprache +++++ Bewegung - Kreativ +++++ Information +++ Musik +

 

(10) Out of controll!?

Sprache +++ Bewegung + Kreativ +++ Information ++++ Musik -

 

(11) Regenbogen, Einhorn, Queer - Alles das und noch viel mehr!

Sprache +++++ Bewegung + Kreativ ++ Information +++++ Musik –

CROSS jugendkulturkirche kassel (Homepage),
Lutherplatz 9, 34117 Kassel

Fahrplanauskunft NVV (Homepage)

Kartennavigation

Ansprechperson im Referat Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Jennifer Keomanee Pfarrerin für Schüler:innenarbeit

(05 61) 93 78 12 78


schuelerarbeit@ekkw.de